![]() |
TRAINing und Programmierung.de |
Privates Anliegen: |
[Beschreibung des SolidWorks Makros "SolidWorksExample"] Laden des Makros Speichern Sie das Makro direkt auf dem DeskTop. Starten Sie das Laden, indem Sie hier drücken. Beantworten Sie die Fragen des WebBrowsers nach dem Speicherort (der DeskTop ist gewöhnlich weit oben im File-Menü zu finden) und ignorieren Sie eventuelle Sicherheitswarnungen. Voraussetzung zum Ausführen des Makros ist eine lauffähige SolidWorks 2007 Installation. Der Quelltext des Makros ist hier anzusehen. Ausführen des Makros Lassen Sie dieses Browserfenster am besten geöffnet. Starten Sie SolidWorks. Wählen Sie in der Hauptmenüleiste "Extras->Makro->Bearbeiten" aus.
In dem nun eingeblendeten Filemenü wählen Sie das Makro "DeskTop\SolidWorksExample.swp" aus.
Der Quelltext des Makros wird von SolidWorks im Visual Basic Editor Fenster angezeigt. Laden sie nun eine SolidWorks Zeichnung, das kann ein Part (.sldprt) oder Assembly (.sldasm) sein. Sie können auch hier ein Beispiel laden und auf den DeskTop kopieren. Zum Öffnen anwählen: "Datei->Öffnen".
Wählen Sie im SolidWorks Dokument eine Fläche aus, z. B. die mit #1 markierte Zylinderoberfläche.
Aktiveren Sie den Visual Basic Editor und drücken Sie F5.
Drücken Sie "Ausführen". Die Kanten der ausgewählten Fläche werden angezeigt. Die zylindrische Fläche besitzt zwei Vollkreise als Kanten. Anfangspunkt (erstes Zahlentripel (x,y,z)) und Endpunkt (zweites Zahlentripel (x,y,z)) sind identisch. Die entsprechenden Bogenlängenparameter des Start- und Endpunktes sind die nächsten beiden Zahlen (0 und 2π). Die folgende Zahl gibt den Typ der Kante an, ein Kreisbogen ist Typ 2. Die weiteren Informationen sind hier uninteressant. Kantentypen (Edges)
Drücken Sie "OK", damit wird die Ausführung des Makros beendet. Sie können eine andere Fläche in der SolidWorks Zeichnung auswählen und des Makro erneut starten. |
© 2006 - 2007 · TRAINing und Programmierung · ![]() |